Pelletieranlage
Belasten Sie die Natur nicht mit Bioabfall aus Pferdezucht, wie auch nicht mit Reststoffen aus seiner Verarbeitung.
Nutzen Sie den Bioabfall zur Herstellung von Öko-Energie.
Die Produktion von Bio-Brennstoff (Agro-Pellets) aus biologischem Abfall aus der Pferdezucht wird in einer Anlage durchgeführt, die aus einem Fach-Trockner, erhitzt mit Heiβluft aus Warmluftkessel oder Warmwasserkessel für Agro-Pellets, einer Mischungsmühle, Vorratszyklonen, einer Pelletier-Presse, Kühlungssystem, und System der Sortierung und Verpackung von Agro-Pellets besteht. Die einzelnen Teile können mit einem System von Förderern und Förderungssystemen verbunden sein.
VORTEILE
- Lösung von Problemen mit Bioabfall-Ausfuhr für kleine und mittlere Farmen
- Produktion von Energie- und Ökobrennstoff – Agro-Pellets
- Schneller Rückfluss von Investition
- Simple Anlagebedienung
- Niedriger Energiebedarf der Produktion
- Flexibler Service, slowakischer Hersteller
- Ersparnis im Bereich von Heizkosten, Ausfuhr und Entsorgung von Bioabfall
- Ökologische Produktion aus erneuerbaren Ressourcen auf Farmgelände
- Kostenfreie Einschulung bei Abnehmer
|
|
ANFORDERUNGEN
- Raumbedarf zur Unterbringung der Anlage beträgt mindestens 4 x 8 m , je nach Automatisierungsstufe und Leistung der Anlage, in überdachten Bereichen der Farm (der Warmluftkessel muss im separaten Raum untergebracht werden). Die Pelletier-Anlage fordert den Bau von Kamin für Warmluftkessel .
- Die Bedienung von automatisierter Anlage besteht aus einem Mitarbeiter, der mit dem zu verarbeitendem Werkstoff handhabt (Beladung und Ausladung des Trockners, Beladung von Fülltrichter der Mühle, Beladung von Förderer-Vorrat, Verpackung und Handhabung von fertigen Agro-Pellets, Kontrolle der Fehlerfreiheit von einzelnen Anlagenteilen, sowie der Qualität von hergestellten Agro-Pellets).
- Separater Brandschutzprojekt.
- Die Anforderung an Stromanschluss der Anlage beträgt einen maximalen sofortigen Leistungsbedarf von ca. 23 kW.
|
KENNDATEN DER WIRTSCHAFTLICHKEIT
- Heizwert von Agro-Pellets beträgt 18,60 MJ/kg
- Die erreichbare Leistung aus 1 kg Agro-Pellets beträgt 5,17 kWh (bei einem Brennerwirkungsgrad von 100 %)
- Der Verbrauch von Agro-Pellets für 1 kW beträgt 0,23 kg/kWh
- Die aus 1,85 kg von Agro-Pellets gewonnene Energie entspricht der Energie, die man aus 1 m3 Erdgas gewinnt.
Je nach täglicher Menge von produziertem Mist produzieren wir Qualitätsanlagen gemäβ Ihren Anforderungen und Möglichkeiten.
Durch die Nutzung von Agro-Pellets sparen Sie bis zu 70 % der Heizkosten im Vergleich zur Gasnutzung und bis zu 90 % der Kosten im Vergleich mit der Stromnutzung.